- 0151-70841408
- post@withloveweddings-bypaula.de
- Mo - Fr: 8:30 - 16:30
„Womit sollten wir bei der Planung starten?
Beim Budgetplan? Oder doch bei der Gästeliste? Welche Locations gibt es in der Umgebung? Gibt es barrierefreie Locations? Welche Dienstleister sollten wir zuerst kontaktieren? Save the Date-Karten oder doch gleich richtige Einladungskarten?…“
Es gibt so viele Fragen, die bei der Hochzeitsplanung aufkommen können…
Als Hochzeitsplanerin weiß ich worauf man achten muss und wie man die Planung am besten angeht.
Um also ganz entspannt zu eurer Traumhochzeit zu gelangen, ist die Komplettplanung genau das Richtige für euch.
Die Vorfreude auf euren großen Tag könnt ihr voll und ganz genießen – ihr müsst also nicht nach einem vollem Tag noch euren Budgetplan aktualisieren, mit Dienstleistern sprechen oder euch ein Dekokonzept ausdenken.
Nein – ihr könnt euren Alltag wie gewohnt fortführen und müsst euch nicht über mehrere Monate oder sogar Jahre einschränken. Nutzt die Zeit um sie mit euren Liebsten verbringen, euer zu Hause weiterzubauen, Hobbies nachzugehen, ins Kino zu gehen, mit euren Kindern zu verreisen und und und…
Ihr habt keinen Stress mit der Planung und erhaltet trotzdem eine wunderschöne Hochzeit, genau nach euren Vorstellungen.
Und bei all euren Fragen stehe ich mit Rat und Tat zur Seite.
„Hochzeitsplaner reißen das Steuer an sich und man bekommt keine individuelle Hochzeit!“
Ganz klar: Nein!
Es ist EURE Hochzeit, nicht meine. Ich begleite und unterstütze euch während der Planungsphase und ich möchte alle eure Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Natürlich werde ich euch ggf. Alternativen aufzeigen oder Ideen vorschlagen, in Bereichen in denen ihr vielleicht noch keine Vorstellungen habt. Ich drücke euch allerdings keine Sachen aufs Auge, die ihr nicht haben wollt.
Eure Hochzeit, eure Entscheidungen – Punkt.
„Hochzeitsplaner sind nur für Hochzeiten ab 50.000€“
Kurz und knapp, das ist Unsinn.
Wäre es wirklich so, wären vermutlich einige Planer arbeitslos oder zumindest nicht so ausgebucht 🙂
Auch mit einem kleineren Budget ist ein Hochzeitsplaner durchaus sinnvoll.
Es gibt viele Ecken, bei denen euch ein Hochzeitsplaner vor teuren Überraschungen bewahren kann. Gerade wenn man das Budget gut einteilen muss, ist ein Profi an der Seite sehr hilfreich!
Von der Zeit, die man sich spart mal ganz abgesehen 😉
„Ich mache ganz viel selbst und spare einen Haufen Geld.“
Viele denken sicher, dass man viel sparen kann, wenn man für die Hochzeit möglichst viel selbst macht, wie die Deko oder das Essen. Natürlich ist es durchaus möglich dadurch Geld zu sparen, allerdings dürft ihr nicht vergessen, dass selber machen sehr viel Zeit und Energie kostet. Gerade bei einer Hochzeit, bei der in der Regel ein paar Leute mehr eingeladen sind, als bei einer ’normalen‘ Feier. Es kann daher schon sinnvoll sein, sich zum Vergleich doch ein paar Angebote einzuholen.
Denkt letztlich bitte an euch und an den wahrscheinlich hohen Aufwand und wägt ab, wie viel ihr tatsächlich selber machen wollt. Schließlich ist es eure wertvolle Freizeit, die ihr dafür aufbringen müsst. 🙂
„Was ein Hochzeitsplaner kann, kann ich auch!“
Jetzt mal ehrlich… Keiner zweifelt daran, dass Brautpaare nicht dazu in der Lage wären, ihre Hochzeit selbst zu planen.
Das ist wie beim Hausbau. Jeder kann, wenn er will, lernen, wie man Fliesen legt, mauert, verputzt, Abwasser legt, eine Küche plant
und so weiter…
Schließlich haben die Handwerker es auch irgendwann gelernt, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Trotzdem gibt man die Tätigkeiten häufig lieber an die Profis ab. – Warum?
-> Weil sie nunmal genau wissen, was zu tun ist und einem eine Menge Zeit, Ärger und Nerven sparen. Teilweise sogar Geld! 😉